Skip to main content

Industrie­symposien

– finden außerhalb des wissenschaftlichen Programms statt –

Donnerstag, 16.10.2025

                  10:15 – 10:45 Uhr

DAHTH-Coffeeworkshop 

Raum 11 (2. OG/Panoramaebene)

Die Vorteile der Virtual Reality in der Hand- und Neurorehabilitation |
Marcel Goldstein

                  12:30 – 13:30 Uhr

DGH-Industriesymposium 

Franconia-Saal (EG/Saalebene)

TOUCHinsights
Erkenntnisse aus dem Anwendertreffen 2025

  • Prof. Martin Jung
  • Prof. Benjamin Panzram
  • Dr. Careen Knie
  • Dr. Ali Ayache
  • Dr. Berthold Bickert

                  12:30 – 13:30 Uhr

DGH-Industriesymposium 

Raum 6 (EG/Saalebene)

Handchirurgen als erster Schlüsselkontakt – Neue Wege durch Karpaltunnel-Biopsate bei Transthyretin-Amyloidose

Moderator: Prof. Riccardo Giunta

  • Karpaltunnelsyndrom: Der unterschätzte Marker für ATTR-Amyloidose im OP |
    Prof. Riccardo Giunta
  • Unsichtbares sichtbar machen: Was Pathologen im Karpaltunnel-Biopsat entdecken können |
    Prof. Christoph Röcken
  • ATTR-Amyloidose: Klinische Auswirkungen – und warum jede Minute zählt |
    Dr. Monique Tröbs
  • Panel Diskussion – Ab welchem Patientenalter soll das CTS-Biopsat pathologisch untersucht werden?
    Prof. Riccardo Giunta, Prof. Christoph Röcken, Dr. Monique Tröbs

Freitag, 17.10.2025

                  10:45 – 11:15 Uhr

DAHTH-Coffeeworkshop 

Raum 11 (2. OG/Panoramaebene)

Die Therapie mit medkey nach chirurgischen Eingriffen und Störung der Hand und der oberen Extremität |
Baptist Peltner 

                  12:30 – 13:30 Uhr

DGH-Industriesymposium 

Franconia-Saal (EG/Saalebene)

Einfache Lösungen für komplexe Probleme?
Innovation trifft Praxis!

  • Prof. Frank Unglaub
  • Dr. Urs Hug
  • Dr. Nils Baas
  • Dr. Berthold Bickert

                  12:30 – 13:30 Uhr

DGH-Industriesymposium 

Räume 12 + 13 (2. OG/Panoramaebene)

Greifbare Zukunft: Individuelle 3D-Orthesen in der Handtherapie | Andrea Derks Msc.

                  12:30 – 13:30 Uhr

DGH-Industriesymposium 

Raum 5 (EG/Saalebene)

  • Begrüßung
    Stephanie Schüler
  • Orthobiologische Ansätze in der Handchirurgie – ACP im Praxistest
    Dr. Elisabeth Haas-Lützenberger
  • Endoskopische Karpaltunnelspaltung im Praxisalltag – lohnt sich der Aufwand?
    Dr. Axel Neumann
  • Hands-on ECTR mit NanoCenterline
    Alle